Wenn Sie Opfer eines Online-Betrugs geworden sind, raten wir Ihnen, sich an MyChargeBack zu wenden, eine Fachgruppe, die bereits Tausende von Fällen von Online-Betrug bearbeitet hat. Ihr Team ist hochqualifiziert und wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Streitfälle für die falsche(n) Transaktion(en) aufzubauen.
Sobald Sie das obige Formular ausgefüllt haben, wird Ihr Fall geprüft, um festzustellen, ob er für eines der Rückforderungsprogramme in Frage kommt. Danach wird sich ein Mitglied des Teams mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren und Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Wiedergutmachung zu erläutern.
Ob Ihr Fall für ein Chargeback-Verfahren in Frage kommt, hängt von seinen Besonderheiten ab (d. h. von der Kommunikation, den Unterlagen, den Geschäftsbedingungen usw., die Sie mit der betrügerischen Organisation hatten). Als Opfer eines echten Betrugs ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass Sie sich für eines der Programme von MyChargeBack qualifizieren.
Nach der Qualifizierung legt MyChargeback die Gebühren fest, die für Ihre individuelle Situation gelten. In den meisten Fällen von Online-Betrug ist eine Rückbuchung die beste Option, um verlorene Gelder zurückzuerhalten. Laienhaft ausgedrückt handelt es sich bei einer Rückbuchung um die Stornierung und anschließende Rückerstattung einer Belastung, die auf Ihrer von der Bank ausgegebenen Karte vorgenommen wurde. Eines der beiden folgenden Kriterien muss erfüllt sein, damit ein Rückbuchungsverfahren eingeleitet wird.
Viele Banken auf der ganzen Welt haben sehr bürokratische, verworrene Verfahren für den Kundendienst und die Rückforderung von Geldern. Hier ist es von Vorteil, einen Partner wie MyChargeBack an seiner Seite zu haben, der Sie bei der durchgängigen Lösung Ihres Problems unterstützt.
Je nach Komplexität Ihres Falles kann es bis zu einigen Wochen dauern, bis die Angelegenheit vollständig geklärt ist. Am Ende dieser Zeit sollten Sie (hoffentlich!) den gesamten oder einen Großteil des Geldes aus der betrügerischen Transaktion auf Ihr Konto zurückerhalten.
- Es wird geprüft, ob es sich bei der Betrugsorganisation, mit der Sie gearbeitet haben, um ein echtes Unternehmen oder um eine gefälschte/unregulierte Einrichtung handelt. Dieser Einblick in die Frage, ob das Unternehmen über die erforderlichen Lizenzen verfügt, um legal tätig zu sein, ist der Schlüssel zur Ausarbeitung einer optimalen Rückbuchungsstrategie.
- Bei einer Rückbuchung geht es um Einzahlungen, nicht um Gewinne oder Boni. Sammeln Sie alle Ihre Bankunterlagen und Kontoauszüge. Dies wird dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen.
- Als ersten Schritt müssen Sie sich an das Unternehmen wenden, das Ihr Geld unrechtmäßig belastet hat. Wir sind uns bewusst, dass Sie dies vielleicht schon erfolglos versucht haben.
Füllen Sie in diesem Fall das Formular aus, damit Ihnen ein Spezialist bei der Entwicklung einer Strategie zur Rückerstattung von Geldern auf Ihr Konto helfen kann!
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte Kommunikation (online, Live-Chat-Verlauf und offline), Dokumente und andere relevante Beweise für Ihren Fall sammeln oder zumindest wissen, wie und wo Sie diese auf Anfrage abrufen können.
All diese Informationen sind nützlich, um Ihren Fall gegenüber den Banken effektiv zu vertreten, und werden ohnehin benötigt, wenn das Rückbuchungsverfahren eingeleitet wird.
Denken Sie daran: Je mehr Informationen Sie zur Verfügung stellen können, desto stärker wird Ihr Fall.
Es gibt viele fallspezifische Variablen, die sich von Fall zu Fall unterscheiden können. Zu den Faktoren gehören die Informationen und Nachweise, die Sie vorlegen können, die Richtlinien Ihrer Bank, Ihre Einlagenhistorie usw.
Neben einer Kreditkartenrückbuchung gibt es noch andere Möglichkeiten, die gegen das unrechtmäßig handelnde Unternehmen geltend gemacht werden können, wenn Sie einen überzeugenden Fall haben. Manchmal kann eine Einigung erzielt werden. Generell gilt: Je mehr Beweise Sie sammeln können, desto wirkungsvoller ist Ihre Strategie und desto größer sind Ihre Gewinnchancen.